Auch dieses Jahr war das Kepler-Gymnasium wieder beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball vertreten. Mit einem kleinen, jungen und dynamischen Team stellten wir uns der Herausforderung im Kreisentscheid in Baden-Baden. Trotz der längeren Anreise zu frühmorgendlicher Stunde sprühte das Team unter der Leitung von Herrn Astfalk dann auch vor Dynamik und Spielfreude gegen die „ausgeschlafeneren“ Konkurrenten aus der Rheinebene. Dass wir das mit Abstand jüngste Team des Wettbewerbs stellten und nur eine Wechselmöglichkeit hatten, machte sich dann aber doch recht schnell bemerkbar.
Zum einen in dem ein oder anderen Fehler zu viel, der dem Team unterlief und zum anderen in der Form, dass die anderen Teams im Schnitt einen halben bis ganzen Kopf größer waren - im Handball ein nicht ganz unerheblicher Faktor. Bereits im ersten Spiel gegen das Richard-Wagner-Gymnasium war im Angriff gegen das Bollwerk aus insgesamt vier 2-Meter-Riesen im Team des Gegners kaum ein Durchkommen und so schlugen wir uns respektabel, hatten aber mit 9:13 das Nachsehen. Im zweiten Spiel musste somit ein Sieg her, um die K.O.-Phase noch zu erreichen. Auch hier standen wir wieder einem deutlich erfahrenen Team der Klosterschule vom heiligen Grab gegenüber, zockten phasenweise gut auf, zogen aber schließlich auch hier mit 14:17 den Kürzeren.
Das Halbfinale war damit futsch. Aber das Team zeigte Moral, pushte sich nochmal für die Platzierungsrunde und erreichte schließlich mit einem souveränen 16:11-Erfolg gegen die Lothar-von-Kübel-Schule einen respektablen 5. Platz. Direkt im Anschluss war man sich einig: Nächstes Jahr wird neu angegriffen! Und da wir diesmal mit jüngeren Jahrgängen am Start waren, kann das Team auch geschlossen nochmal antreten. Die Erfahrung von diesem Jahr dürfte sich dann bezahlt machen.
Es spielten:
Luis Tillmann (7a), Anton Stolper (9c), Kian Burg (9e), Malte Skibba (9e), David Skowronek (9e), Johannes Dieterle (10c), Julian Mackert (10c), Joel Rothfuß (10d)