Nathalie Armbruster verteidigt Titel beim Deutschen Schülercup
Anfang Oktober dominierte sie dann auf der großen K70 in Hinterzarten und gewann mit Flügen auf 68 m und 69 m und ganzen 19 Punkten Vorsprung nicht nur das Finale, sondern auch die Cup-Wertung der von den Skiverbänden Baden-Württemberg neu ins Leben gerufenen Youth Trophy aller Schülerinnen von 12 bis 15 Jahren.

Einen tollen 5. Platz im Springen mit 41,5 m und 42,5 m und 221,4 Punkten belegte auch Katrin Fischer aus der 7b, die im Kombinationslauf die fünftschnellste Laufleistung (8:19,9 min) zeigte und dadurch noch einen Platz gutmachen konnte. Bei der Siegerehrung, bei der die 6 Besten aus Deutschland geehrt werden, erreichte Katrin in der Nordischen Kombination somit am Ende einen tollen 4. Platz. Im Teilelementewettkampf gelangen ihr nicht alle Elemente optimal, sie durfte sich dennoch im Endergebnis über die Auszeichnung in Silber freuen.
Beim Teamspringen am letzten Tag des Deutschen Schülercups traten neben den Jungsteams auch 11 Mädchenteams aus ganz Deutschland gegeneinander an. Alle Bundesländer hatten ihre drei besten Mädchen ausgewählt. Wieder gelangen Nathalie von allen insgesamt 111 männlichen und weiblichen Teilnehmern die weitesten Flüge mit 45 m und 46,5 m und die, mit den höchsten Haltungsnoten. So erhielt sie in ihrem letzten Sprung von einem Wertungsrichter sogar 20 Punkte, damit die höchstmögliche Haltungsnote und insgesamt 243,6 Punkte. Zusammen mit ihrer Trainingsfreundin Katrin Fischer (2 x 42,5 m/221,8 Punkte) und Amelie Neumann (2 x 39 m) vom WSV Isny belegte das Team I aus Baden-Württemberg einen tollen zweiten Platz. Nach 6 Sprüngen mussten sich die baden-württembergischen Mädels mit gerade einmal 3 Punkten Rückstand nur dem Team aus Bayern geschlagen geben.
Drücken wir die Daumen, dass Nathalie und Katrin beim nächsten Schülercup, der auf ihrer Heimschanze am Ruhestein ausgetragen wird, auch auf Schnee erfolgreich sein werden. Die Entscheidung in der Gesamtwertung fällt dann Mitte Februar in Johanngeorgenstadt im Erzgebirge unmittelbar an der Grenze zur Tschechischen Republik.