Nachdem im vergangenen Jahr das bereits geplante Schulfest Corona zum Opfer fiel, lässt sich das Kepler dieses Jahr nicht stoppen. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam am 16. Juni von 16-19 Uhr auf dem Schulhof des Kepler-Gymnasiums zu feiern. Weitere Informationen finden Sie hier.
Kepler-Runde talkt!
Am Freitag, dem 24. März 2023, richtete die "Kepler-Runde" - das diesjährige Schülerunternehmen unserer Schule - eine Talkrunde aus. Daniel Ruoff, Trainer der Fußballschule “Heldenkicker”, Andrea Rothfuss (VGS Mitteltal), fünffache Teilnehmerin und Olympiasiegerin im Jahr 2014 bei den Paralympics in Sotschi und unsere Schülerin Nathalie Armbruster (SV-SZ Kniebis), Doppel-Vizeweltmeisterin und Zweitplatzierte im Gesamtweltcup der Nordischen Kombination 2022, haben über die Förderung von Jugendlichen im Leistungssport durch Vereine, Schulen und Familie geredet. Während Nathalie Armbruster schon im jungen Alter ohne Sportinternat internationale Erfolge erreicht, forderte Daniel Ruoff insbesondere die Förderung des Breitensports im jungen Alter, welche die Kinder nicht auf eine Sportart limitieren soll. Diesem Vorschlag stimmte Andrea Rothfuss zu, welche vor allem auch noch die Gleichberechtigung und die Einbindung behinderter Kinder im Sportunterricht forderte, indem die Lehrer/-innen individueller auf jedes Kind eingehen sollten, wie sie aus eigener Erfahrung erzählt. Insgesamt wurde bei der Diskussion auch häufiger das Publikum mit einbezogen, wodurch die Atmosphäre sehr locker, aber dennoch respektvoll erschien. Die Schülerfirma sammelte des Weiteren einen Betrag an Spenden von 62,50 Euro für den Behindertensport im Alpinbereich. Für diese Atmosphäre, alle Spenden und die Möglichkeit, dieses Event in dieser Form in der Volksbank in Freudenstadt ausrichten zu können, bedankt sich die Kepler-Runde und hofft auf eine ähnliche Stimmung bei allen zukünftigen Veranstaltungen.
So auch bei „Mix It Up!“, einem Konzertabend, den das Schülerunternehmen für Freitag, den 26. Mai im F23 geplant hat. (Janice Wolf, J1)
Etappenziel erklettert! Der Lohn für alle: ein Toprope-Schein
Adrenalin in den Adern, das Ziel vor Augen, der Boden scheint weit entfernt und die grenzenlose Freiheit ist zu spüren: Das empfindet nicht nur Spider-Man, sondern jeder - zumindest in der Kletter-AG. Mut, Vertrauen, Gemeinschaft und natürlich Höhenfeeling: All das gibt’s hier gratis! Unsere AG-Teilnehmerinnen und Teilnehmer überwinden ihre Ängste und erleben immer wieder das unbeschreibliche Gefühl, nach einer mal mehr oder mal weniger anstrengenden Tour endlich oben angekommen zu sein!
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
So begrüßte Diana Schmidt, Vorsitzende des Malteser Kinder- und Jugendhospizvereins in Freudenstadt, die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses „Krisenbewältigung“ am Montagabend im Kepler. Überwältigt sei sie gewesen, ließ sie die Schülerinnen und Schüler wissen, ob der Geldspende und den weihnachtlichen Gaben. Im Rahmen des Keplerschen Adventskalenders hatten die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses einige „Aktionen“ – wie beispielsweise die Waffelbäckerei und den Lebkuchenverkauf – übernommen.