Wenn man diesen Ausspruch hört, denkt man höchstwahrscheinlich unwillkürlich an Katzen. Hierbei jedoch geht es nicht um Felidaes Welt, sondern einfach nur um Nähmaschinen. Ausgesprochen hat diesen Satz Andrea Haizmann bei ihrem jüngsten Besuch in der Upcycling-AG. Dort hat sie sich vom „rechtmäßigen Tun“ der Nähmaschinen überzeugt und hier und da wichtige Tipps weitergegeben. Schließlich haben diese ja auch schon „ein bisschen was auf dem Buckel“. Davon kann die Geschäftsführerin von Elektro-Kurz in Freudenstadt aus Erfahrung berichten. Schließlich war sie es doch, die diese über 60 Jahre alten Kepler-Urgesteine wieder zum Laufen gebracht hatte. Seinerzeit, als Frau Steinbach beim Verräumen der Reminiszenzen der Bürgermesse auf die klobigen grauen Kästen stieß, in denen sich längst vergessene Nähmaschinenschätzchen befanden, war klar: Da muss Frau Haizmann her!
Informationen zu Wahlen und Festlegungen fürs neue Schuljahr
Liebe Schüler, liebe Eltern der Klassenstufen 5, 6 und 7 am Kepler-Gymnasium,
ab Donnerstag, 20. April 2023 stehen folgende Festlegungen an:
- Klassenstufe 5 (für Klassenstufe 6)
... der zweiten Fremdsprache Französisch oder Latein ...
Nach den Osterferien wird Ihr Kind Informationen zu den beiden
Fremdsprachen im Rahmen eines "Schnupperunterrichtes" erhalten. - Klassenstufe 6 (für Klassenstufe 7)
... der Teilnahme an Religion (ev/rk) / Ethik für Klasse 7 ...
(Bislang wurde der Religionsunterricht konfessionell-kooperativ erteilt,
Falls Ihr Kind Fragen dazu haben sollte, so kann es sich im Rahmen
des aktuell stattfindenden Unterrichtes an den Fachlehrer wenden.) - Hinweise zur An- und Abmeldung im Religionsunterricht
- beachten Sie bitte:
- Nimmt Ihr Kind bislang am Ethikunterricht teil, so können
Sie für Klasse 7 auch die Teilnahme am Religionsunterricht
(ev/rk) für Ihr Kind angeben - Ihr Kind kann nur an dem Religionsunterricht (ev/rk)
der Religionsgemeinschaft teilnehmen, der es angehört. - Ist Ihr Kind konfessionslos, können Sie den
Religionsunterricht (ev/rk) bzw. Ethik frei wählen. - Wurde Ihr Kind bislang noch nicht vom Religionsunterricht
abgemeldet, so ist für die Teilnahme am Ethikunterricht
eine formlose, schriftliche Abmeldung durch die Eltern
aus "Glaubens- und Gewissensgründen" notwendig.
- Bläser oder Chorklasse in Klassenstufe 6 (für Klassenstufe 7)
... des Besuchs des Musikprofils in Klasse 7 ...
Besuchte Ihr Kind die Bläser- oder Chorklasse in Klasse 5 und 6,
so ist die Entscheidung zu treffen: Musikprofil für Klasse 7 Ja / Nein?
Nähere Informationen finden Sie hier. - Klassenstufe 7 (für Klassenstufe 8)
... des Profilfachs (Musik, NwT, Spanisch) ab Klassenstufe 8 an ...
Nach den Osterferien wird Ihr Kind Informationen zu den Profilfächern
von Fachlehrern im Rahmen des Klassenunterrichts erhalten.
Tragen Sie bitte in Ihrem Kepler-Login (Eltern) bis zum Sonntag, 7. Mai 2023 zusammen mit Ihrem Kind Ihre Entscheidung ein. Drucken Sie anschließend den
Wahlbogen aus und geben Sie diesen Ihrem Kind unterschrieben mit in die Schule (Abgabe beim Klassenlehrer).
Für Ihre Fragen bieten wir Ihnen am Donnerstag, 20. April 2023 um ...
- Klassenstufe 5 (Französisch/Latein): 18.30 - 19.30 Uhr
- Klassenstufe 6 (Musikprofil 7): 19.30 - 20.00 Uhr
- Klassenstufe 7 (Musik, NwT, Spanisch): 20.00 - 21.00 Uhr
einen Informationsabend im Foyer des Kepler-Gymnasiums an. Für alle, die nicht in Präsenz teilnehmen können, werden wir den Informationsabend als Live-Stream in
einer Videokonferenz übertragen, den Link erhalten die betroffenen Eltern und Schüler per eMail.
Ich freue mich, Sie am Informationsabend im Foyer begrüßen zu dürfen
Jens Baumgärtner
Abteilungsleiter
Darüber hinaus bitten wir um Ihre und Eure Unterstützung!
Liebe Schüler, liebe Eltern am Kepler-Gymnasium Freudenstadt,
das Schuljahr schreitet immer weiter voran, sein Ende kommt immer mehr in den Blick. Die Planungen für das nächste Schuljahr sind bereits voll im Gang, weshalb wir die Mithilfe unserer Schüler und Eltern benötigen! Bitte gebt in Eurem Kepler-Login an:
[ ] Ich werde versetzt in die Klassenstufe XY+1 und bleibe am Kepler-Gymnasium
[ ] Ich wiederhole die Klassenstufe XY am Kepler-Gymnasium
[ ] Ich werde im nächsten Schuljahr nicht mehr am Kepler-Gymnasium sein
Ihr helft uns damit sehr bei der Planung der neuen Klassen!
Bitte beachtet dabei folgendes:
- Abgemeldet vom Kepler-Gymnasium wird ein Schüler erst dann, wenn
die Eltern (oder der volljährige Schüler selbst) im Sekretariat eine
Abmeldung unterschrieben hat! - Eine Abmeldung vom Kepler-Gymnasium muss in JEDEM FALL
im Sekretariat schriftlich mit Unterschrift erfolgen!
(Eine Eintragung im Kepler-Login genügt nicht für eine Abmeldung!) - Bei Übergängen zu den beruflichen Schulen in Freudenstadt genügt
die Eintragung im Kepler-Login, die Vorab-Zeugnisse werden den
aufnehmenden Schulen automatisch von uns zugeleitet. Die Schüler
selbst müssen dort kein Vorab-Zeugnis abgeben.
WICHTIG: Die Eintragung im Kepler-Login muss rechtzeitig erfolgen!
Bitte helft uns auch dieses Jahr wieder beim Planen des neuen Schuljahres!
HERZLICHEN DANK!
Jens Baumgärtner
Abteilungsleiter
Gedenkstättenfahrt nach Dachau und Nürnberg
Am 23. und 24. März fand erneut die jährliche Dachau-Nürnberg Exkursion der Fachschaft Geschichte mit den G9-Klassen der 10. und der G8-Klasse der 9. Klassenstufe statt. Begleitet wurden sie von Frau Maschek, Frau Sporken, Frau Witter, Herrn Stimmler, Herrn Wagner und Herrn Astfalk.
Donnerstags ging es bereits frühmorgens um 6.00 Uhr los und die Reisegruppe aus insgesamt 140 Personen, aufgeteilt auf 3 Busse, kam im Laufe des Vormittags an der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dachau an. Ab 11 Uhr gab es dort bei gutem Wetter eine interessante und eindrucksvolle Führung über das Gelände des ehemaligen KZs. Die Schülerinnen und Schüler bekamen hautnah einen Eindruck, wie qualvoll das Leben dort gewesen sein muss und stellten viele interessierte Fragen. Um es mit den Worten eines der Tourguides zu sagen: Nicht schön, aber sehr lehrreich war dieser Besuch, mit dem Geschichte greifbar wird.
Gemeinsam gegen Blutkrebs: 118 neue Spender:innen am Kepler
Die Schüler:innen der Oberstufe und Lehrkräfte des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt haben am letzten Schultag vor den Osterferien ein lebenswichtiges Projekt unterstützt: Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Vielen von ihnen kann nur durch eine Stammzelltransplantation das Leben gerettet werden – vorausgesetzt man findet den passenden Spender:in.
Förderverein: EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde des Kepler-Gymnasiums findet statt am
Mittwoch, 29. März 2023 um 18.00 Uhr im Foyer des Kepler-Gymnasiums
Tagesordnung:
- Bericht des Vorstandes (Herr Wein)
- Bericht der Schule (Herr Kaupp)
- Kassenbericht (Herr Herzig)
- Entlastungen
- Wahlen
- Verschiedenes
Anträge bezüglich zusätzlicher Tagesordnungspunkte sind bis spätestens 5 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich oder per E-Mail über das Sekretariat zu stellen.
Gerold Wein
Vorstand des Fördervereins