Nach einem Kurzbesuch bei Schulleiter Hermann Kaupp heute Morgen ist die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken zur aktuellen Stunde im Dialog mit den Schülerinnen und Schülern. Genauer gesagt mit den Klassen 10b, 11a und 11b, die im kommenden Jahr die Jahrgangsstufe eins am Kepler bilden werden. Auch ist sie nicht alleine gekommen, sondern zusammen mit Dario Schramm, dem ehemaligen Schülervertreter und Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Unter dem Titel "Die Vernachlässigten" hat er seine Corona-Erlebnisse zu Papier gebracht, die er auch den Kepler-Schülern zur Verfügung stellt. Gemeinsam sind die beiden in diesen Tagen in Saskia Eskens Wahlkreis Calw/Freudenstadt unterwegs und stellen sich den Fragen der Schülerinnen und Schülern. Weitere Infos an dieser Stelle in Kürze.
Studienfahrt Katalonien 17.09.2022 – 23.09.2023

Die Klasse 8b lädt zur Schüler-Disco ein
Du hast am Freitag Lust auf einen unvergesslichen Abend mit Freunden oder möchtest neue Leute kennenlernen?
Du gehst in die 7. bis 10. Klasse?
Dann komm am Freitag, den 18.11.22, ab 18:30 Uhr ins F23 in Freudenstadt.
Wir, die Klasse 8b des Kepler-Gymnasiums, veranstalten dort eine Schüler-Disco.
Bis 22.30 Uhr gibt es Musik, du kannst Tanzen, Spaß haben und für
Essen und Trinken ist natürlich auch gesorgt.
Bis 19 Uhr kommst du sogar kostenlos rein.
Bring für die beste Stimmung auch viele Freunde mit!
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf dein Erscheinen!
Bis Freitagabend!
Deine 8b
P.S. Falls du vom F23 noch keinen Plan hast, hier die Adressse: Forststrasse 23, 72250 Freudenstadt
Nachtaktives Kepler_Save the date(s):
Dass am Kepler (wieder) "was geht", ist bekannt. Nach der Corona bedingten Pause finden wieder zahlreiche außerunterrichtliche Veranstaltungen statt. Ebenso wie die vielen AGs - über den üblichen Fächerkanon hinaus. Und nun stehen auch noch nächtliche Aktionen an: Den Auftakt bildet wie (fast) jedes Jahr die "Lange Nacht der Mathematik". Am Freitag, dem 18. November wird das Kepler ganz im Zeichen der Zahlen und Funktionen stehen. Wie gewohnt werden sich wieder viele Mathe affine Schülerinnen und Schüler die Nacht um die Ohren schlagen. Gebannt werden sie zwischendurch auf die Bildschirme starren und die Nachricht "Glückwunsch, Ihr seid in Runde 2!" erhoffen. Und natürlich möchten alle in die Finalrunde einziehen. Samstag, dem 19. November wissen wir mehr!
Gerade mal zwei Wochen später werden die Musiker die Nacht zum Tag machen und laden ihrerseits dann zur "Chornacht" ein. Damit aber nicht genug. Für Januar ist eine "Nähnacht" angedacht, in der dann Kreatives und Stoffliches zueinanderfinden wird. Man darf gespannt sein, was sich das Kepler in diesem Schuljahr noch alles so einfallen lässt. Seien Sie es auch!
Mitmachen Ehrensache - wer ist dabei?
Liebe Schüler:innen,
im letzten Jahr war das Kepler-Gymnasium eine der Schulen mit den meisten Teilnehmern bei „Mitmachen Ehrensache“.
Super, dass so viele von euch mit dabei waren und sich sozial engagiert haben - davon hat unsere Schule sehr profitiert!
Der diesjährige Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ findet am Montag, 5.12.22 statt. An diesem Tag könnt ihr wieder „jobben für den guten Zweck“ und erhaltet dabei interessante Einblicke in die Berufswelt. Die Betriebe, bei denen ihr diesen Tag verbringt, unterstützen euer Engagement mit einer Zahlung an den Jugendfonds e.V., der damit lokale Jugendprojekte (auch Projekte unserer Schule!) unterstützt.
Wenn du mitmachen möchtest, suchst du dir einen Arbeitgeber für diesen Tag und dieser überweist deinen Lohn an den Kreisjugendring Freudenstadt.
Zu beachten gibt es:
1. Du musst dir deinen Arbeitgeber selbst suchen und von diesem den Vertrag ausfüllen lassen. Achte bitte darauf, dass dein Arbeitgeber eine Kopie des Vertrags behält, da auf diesem die Überweisungsdaten stehen.
2. Den Originalvertrag gibst du bitte bis 1.12.22 bei mir ab. Eine Kopie davon behältst du für dich.
3. Die Arbeitszeit sollte insgesamt in etwa den Umfang eines Schulvormittags haben und der Arbeitslohn sollte ca. 5€ pro Stunde betragen.
Vielen Dank fürs Mitmachen und viel Spaß beim Arbeiten 😊
Timo Renz
Hier gibts mehr Infos zu "Mitmachen Ehrensache": Mitmachen Ehrensache: Freudenstadt (mitmachen-ehrensache.de)
Hier findet ihr die Arbeitsvereinbarung: MME-22_AV_Freudenstadt_Formular.pdf (mitmachen-ehrensache.de)