Herzlich willkommen

Kelper Konterfei

Lernen mit Rückenwind - Termine im neuen Schuljahr

Ab Montag, 10. Oktober 2022
Mathematik: 13-13:45 Uhr
(nur Klasse 10)

Ab Dienstag, 11. Oktober 2022
Deutsch:  14-15 Uhr
Französisch: 15-16 Uhr 

Ab Donnerstag, 13. Oktober 2022
Englisch:  14-15 Uhr

Ab Dienstag, 18. Oktober 2022 => abgesagt wegen zu geringer Teilnehmerzahl 
Mathematik:
Klasse 5-6: 13:30-14:30 Uhr
Klasse 7-8: 14:30-15:30 Uhr

Anmeldung ab sofort unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Räume werden nach der Anmeldung bekannt gegeben. 

 

 

 

Drucken

Elternabende und weitere wichtige Termine

Mo
10.10.
18:30 - 20:00
Uhr
 Elternabend Klassenstufe 5
Gemeinsames Treffen im Foyer
Mo
10.10.
20:00 - 21:30
 Uhr
 Elternabend Klassenstufe 6
Gemeinsames Treffen im Foyer
Di
11.10.
18:30 - 20:00
 Uhr
 Elternabend Klassenstufe 7
Gemeinsames Treffen im Foyer
Di
11.10.
20:00 - 21:30
 Uhr
 Elternabend Klassenstufe 8
Gemeinsames Treffen im Foyer
Mi
12.10.
18:30 - 20:00
 Uhr
 Elternabend Klassenstufe 9
Gemeinsames Treffen im Foyer
Mi
12.10.
20:00 - 21:30
 Uhr
Elternabend Klassenstufe 10
Gemeinsames Treffen im Foyer
Do
13.10.
 ab 12:00
 Uhr
Kollegenausflug (Nationalpark)
Sechste Stunde und der Nachmittagsunterricht entfallen nur für die Schüler, deren Lehrer am Kollegenausflug teilnehmen. 
Bitte frühzeitig beim Fachlehrer erkundigen.
Mo
17.10.
18:30 - 20:00
 Uhr
Elternabend Klassenstufe 11 
Gemeinsames Treffen im Foyer
Mo
17.10.
20:00 - 21:30
 Uhr
Elternabend Kursstufe J1
Gemeinsames Treffen im Foyer
Infos auch von Frau Easterbrook und Frau Franzke (Berufs- und Studienorientierung und - Beratung)
Di
18.10.
18:30 - 20:00
 Uhr
Elternabend Kursstufe J2
Gemeinsames Treffen im Foyer
Mi
26.10.
19:00 - 21:00
 Uhr
Konstituierende Sitzung des Elternbeirates im Foyer
 
 
 
 
 
 
 
 
 Sa - So
29.10. - 6.11.
 
 Herbstferien
November 2022
 
 
 
Do
24.11.
19:00 - 21:00 Uhr
Konstituierende Sitzung der Schulkonferenz in Raum 5.45

 

Drucken

Gemeinsam im Sport, gemeinsam gegen Vandalismus

b_200_150_16777215_0_0_images_Bericht_Spenden_Basketballkorb_1.jpeg

Am Ende des vergangenen Schuljahres erlebte die damalige Klasse 9e ein unvergessliches Schullandheim. Gezeltet wurde unmittelbar am Rheinufer in eigenen Zelten und die Klasse wuchs beim Klettern am Naturfels, beim Kanufahren, im Hochseilgarten und abends am Lagerfeuer enger zusammen. Freudvolle Bewegung und gemeinsame Unternehmungen in voller Aktion standen auf der Tagesordnung. Natürlich sind viele aus der Klasse auch in ihrer Freizeit aktiv, wie auch ein Großteil unserer Schulgemeinschaft insgesamt. Umso trauriger war die Erkenntnis bei unserer Heimkehr, dass der Basketballkorb auf unserem Schulhof zum wiederholten Mal kopflosem Vandalismus zum Opfer gefallen ist und seitdem wochenlang traurig nach unten verbogen nicht mehr für ein ausgelassenes Spiel in den Pausen genutzt werden konnte. Ein neuer Korb musste her, doch entsprechende Körbe sind teuer.

Weiterlesen

Drucken

DAS KONZEPT DER OFFENEN GANZTAGESSCHULE

Das Kepler-Gymnasium bietet in der Regel ein offenes ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot an. Dieses beinhaltet zusätzliche Angebote zum Unterricht in der Mittagspause und am frühen Nachmittag. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos und freiwillig. Bei einzelnen Angeboten fallen Kosten für Material und Ausstattung an. Näheres erfahren Sie diesbezüglich bei den AG-Leitern.
Der AG-Betrieb und die Hausaufgabenbetreuung starten in der zweiten Schulwoche (vom 16.09 – 27.09) mit einer zweiwöchigen Schnupperphase. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme nach der Bestätigung der Teilnahme für das 1. Schulhalbjahr dann verbindlich ist. Die Anwesenheit wird überprüft, eine Entschuldigung bei Nichtteilnahme ist obligatorisch.
 
Noch offene Fragen?!
Ansprechpartnerinnen für die Ganztagesangebote sind Herr Hollaus (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Frau Braun (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Herr Possinke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Drucken

Nathalie Armbruster auch im Sommer erfolgreich in der Nordischen Kombination

Nathalie LaufInsgesamt vier Wettbewerbe in Oberwiesenthal, Oberstdorf und zwei Mal in Tschagguns (Österreich) standen beim Sommer-Grand Prix der Nordischen Kominiererinnen auf dem Programm. Dabei konnte unsere Schülerin Nathalie Armbruster (Klasse 11) voll überzeugen und schaffte es in der Gesamtwertung aller vier Wettbewerbe auf einen sensationellen 2. Platz. Nur die Slowenin Ema Volavsek war schneller. Die Finnin Minja Korhonen verwies sie auf den 3. Platz in der Gesamtwertung. 

Weiterlesen

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.