Herzlich willkommen

Kelper Konterfei

Nathalie Armbruster auch im Sommer erfolgreich in der Nordischen Kombination

Nathalie LaufInsgesamt vier Wettbewerbe in Oberwiesenthal, Oberstdorf und zwei Mal in Tschagguns (Österreich) standen beim Sommer-Grand Prix der Nordischen Kominiererinnen auf dem Programm. Dabei konnte unsere Schülerin Nathalie Armbruster (Klasse 11) voll überzeugen und schaffte es in der Gesamtwertung aller vier Wettbewerbe auf einen sensationellen 2. Platz. Nur die Slowenin Ema Volavsek war schneller. Die Finnin Minja Korhonen verwies sie auf den 3. Platz in der Gesamtwertung. 

Weiterlesen

Drucken

Jana Reich an der Deutschen Schülerakademie

b_200_150_16777215_0_0_images_Jana_Reich.jpg

Das Programm der Deutschen Schülerakademie richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die sehr leistungsfähig, motiviert und offen für Neues sind und breit gefächerte Interessen haben. Die Platzvergabe erfolgt nach einem Schulvorschlag, Selbstvorschlag oder gutem Abschneiden bei Wettbewerben, wie beispielsweise der Mathematik-Olympiade. Ich war also sehr glücklich, als ich von Herrn Pallesche angesprochen wurde, ob ich mir eine Teilnahme vorstellen könne. Doch meine Hoffnung auf eine Zusage war nicht groß, da die Aufnahmequote in den letzten Jahren bei ca. 35% lag. Umso größer war die Freude, als dann doch eine Zusage in mein Email-Postfach flatterte.

Weiterlesen

Drucken

SCHULJAHRESBEGINN 2022/23

Der erste Schultag am Kepler-Gymnasium für unsere neuen Fünfer ist Montag, 12. September 2022. Alle Fünftklässler kommen ab 08:05 Uhr auf dem Pausenhof zusammen und werden dann nach einer kurzen Begrüßung mit ihren Klassenlehrern/-innen in ihre Klassenzimmer gehen (ohne Eltern). Schulbeginn ist um 08:20 Uhr, Schulende um 12:45 Uhr.
Für die Klassen 6-13  finden am ersten Schultag die sechs Vormittagsstunden (07:35-12:45) statt, der Nachmittagsunterricht entfällt.
 
Hierschultüte2 können außerdem die benötigten Unterrichtsmaterialien für das kommende Schuljahr  eingesehen werden.
 
 
Formular HomepageSeit diesem Schuljahr gibt es zudem ein einheitliches Entschuldigungsformular, welches hier (Informationen/Formulare)zu finden ist.

Drucken