Trotz Streik: Bahn frei fürs RP Finale im Volleyball
Der letzte Freitag, 26.1.24, war ein siegreicher Tag für unsere Schule bei "Jugend trainiert für Olympia" im Volleyball. Mit anfänglichen sechs geplanten Spielern und einer chaotischen Anreise aufgrund eines Bahnstreiks stellten sich die Jugendlichen mutig den Herausforderungen. Trotz eines verspäteten Schülers, der jedoch rechtzeitig mit dem Auto eintraf, gewannen sie das erste Spiel mit links. Das zweite Spiel dann auf der leichten Schulter war hart umkämpft, endete jedoch ebenfalls siegreich. Mit dem dritten Sieg entschieden die Jungs den Spieltag dann für sich und holten damit ungeschlagen den 1. Platz. Hiermit sind sie qualifiziert für das RP-Finale. Wir freuen uns sehr und gratulieren unseren Herren herzlich zu diesem grandiosen Erfolg: Max Miller, Pascal Herling, Dustin Kuner, Georg Hoffmann und Henry Che. Dieser Tag betonte nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch den Teamgeist und die Entschlossenheit, Hindernisse zu überwinden. Gemeinsam geht was.
Jugendoffizier zu Besuch am Kepler-Gymnasium
Auf Einladung von GK-Fachvertreter Christoph Rempfer kam Hauptmann Fabio Fasulo zu Besuch ans Kepler-Gymnasium nach Freudenstadt und gewährte Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Arbeit und die Struktur der Bundeswehr. Fabio Fasulo studierte Sport bei der Bundeswehr und ist Fallschirmjäger. Mittlerweile ist er zudem als Jugendoffizier in Karlsruhe tätig. In seinem Vortrag waren die fallende Truppenstärke und der enorme Fachkräftemangel, vor allem im Bereich Cyberabwehr und Digitalisierung, ein großes Thema.
Pinsel statt Parolen: Schultoiletten erhalten kreatives Makeover!
Um gegen die sich immer wiederholenden Verunstaltungen der Toiletten präventiv vorzugehen, wurden nun die ersten zwei Toilettentüren mit Folien beklebt. Diese zeigen die Designs zweier Schülerinnen, die von der Firma Werbe Haug aus Freudenstadt für unsere Schule vom Blatt auf die Folie übertragen wurden. Diese zwei Toilettentüren stellen den Anfang eines Projekts dar, das zeitnah alle Toiletten bunt werden lassen soll. Weitere Bilder liegen bereit und werden durch die Hilfe von unserem Kunstlehrer Herrn Kappler so digitalisiert, dass diese in einer hohen Qualität gedruckt werden können. Das Projekt entstand aus Eigeninitiative dreier Schülerinnen der Oberstufe, die mit der Unterstützung von Herrn Kappler auch für die Umsetzung verantwortlich sind. Das Projekt stieß bereits auf große Begeisterung, sowohl aus der Schüler- als auch der Lehrerschaft.
BEST-Seminar 2024
21 Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe nahmen an einem BEST-Seminar von Frau Easterbrook und Frau Franzke teil. Das zweitägige Entscheidungs- und Zielfindungstraining soll dazu befähigen, eine selbstgesteuerte, fundierte und den persönlichen Fähigkeiten und Interessen entsprechende Studien- und Berufswahl zu treffen. Das BEST-Seminar, das nun schon seit ein paar Jahen angeboten wird, stellt eine große Bereicherung für das Kepler-Gymnasium dar.