
save the date: wichtige Termine
- Mi 04.10.17 19:00 Uhr Klassen 5 und 20:00 Uhr Klassen 7
- Do 05.10.17 19:00 Uhr Klassen 6 und 20:00 Uhr Klassen 9
- Mo 09.10.17 19:00 Uhr Klassen 8 und 20:00 Uhr Klassen 10
- Di 10.10.17 19:00 Uhr Jahrgangsstufe 2 und 20:00 Uhr Jahrgangsstufe 1
- Mi 25.10.17 19:30 Uhr
-
Mi 08.11.2017 19:30 Uhr
Mathe-Exkursion nach Freiburg

„Eine Ära geht zu Ende“ - Ein Toll(er) Abschied
Nachdem Frau Toll 15 Jahre ihrer Dienstzeit der Schulleitung des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt gewidmet hatte wurde sie am Dienstag den 18. Juli nun mit der entsprechenden Feierlichkeit in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Unter den im Foyer versammelten Gästen zeichnete sich ein Großteil der Lehrerschaft ab, darunter auch schon längst Pensionierte, sowie Vertreter der Stadt Freudenstadt und Schulleiter anderer umliegender Schulen.
Die Ansprachen der Gäste zeigten Dankbarkeit und vor allem aber Wertschätzung für all die Sachen, die Frau Toll während der Jahre erreicht hat.
Volleyballfest in Bühl
Am 23.5.2017 fuhren zwei Mannschaften des Keplergymnasiums zu ihrer Premiere auf dem Volleyballerparket nach Bühl. Dort wurde in der Halle des Volleyballbundesligisten TV Bühl unter den Augen diverser Kaderspieler und Bundesliganachwuchsspieler des TV Bühl um den Einzug ins Landesfinale gespielt.
Dass dieser Tag eine Herausforderung darstellen wird und schwere Gegner auf die beiden Freudenstädter Mannschaften (eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft) warten, hatte man bereits im Vorfeld in der Volleyball AG besprochen.
Exkursion des Französisch-Kurses J1 nach Strasbourg zum Europaparlament
Auf den Spuren Caspar David Friedrichs
The Big Challenge 2017 am Kepler-Gymnasium
Auch in diesem Schuljahr stellten sich wieder viele Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums der Herausforderung, am europaweiten Englischwettbewerb The Big Challenge am 4. Mai teilzunehmen. Dabei lösten 100 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 Aufgaben zu Wortschatz, Grammatik, Leseverstehen und Landeskunde und erreichten erfreuliche Ergebnisse. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wurden von den leitenden Englischlehrerinnen Frau Sehr, Frau Faupel und Frau Röller mit einer Urkunde, einem Poster und Zusatzpreisen belohnt.
Auf Fotosafari im Nationalpark Schwarzwald
Unerwartete Entdeckungen und erstaunliche Bilder machten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a auf ihrer Fotosafari im Nationalpark Schwarzwald. Die Veranstaltung war Teil der Kooperation zwischen Nationalpark und des Kepler-Gymnasium, in diesem Fall mit dem Fach Bildende Kunst. Die Schüler erhielten eine fachkundige Einführung in die Bildgestaltung und Kameratechnik, danach wurden die Kenntnisse im Gelände praktisch umgesetzt. Betreut wurde das Projekt von Ludger Scheuermann, Marga Bahr (beide vom Nationalpark) und Kunstlehrer Christoph Kappler.
Jazz-Evening der Kepler-Big Band

Geschichtsexkursion Villa Rustica
Am Mittwochmorgen, dem 05.07.2017, sind die Klassen 7a ,7d ,7e und 6b, begleitet von Herrn Wagner, Frau Haas, Frau Faupel und Frau Schlager sowie der 6. Klasse des Progymnasiums Alpirsbach nach Hechingen-Stein zu einer Geschichtsexkursion zur Villa Rustica gefahren. Eine Villa Rustica war ein Landhaus im ehemaligen Römischen Reich. Nach einer 1-stündigen Fahrt sind wir an der Villa Rustica angekommen. Klassenweise bekamen wir vor Ort eine Führung durch das Museum. Uns wurden zuerst ein paar geschichtliche Hintergründe erzählt und daraufhin noch Gegenstände (Münzen, Schnallen, Essbesteck,…) wie auch die Lebensweise aus der Römischen Zeit vorgestellt.
Abschlussveranstaltung Kooperationsprojekt NwT Klasse 8 Kepler-Gymnasium
