Herzlich willkommen

Kelper Konterfei
  • BigBand 2017
  • Luftballonaktion
  • P1060042
  • Interner Studientag
  • Future Diskussion 2019
  • Wasseraktion 2019
  • Slider Schlitten

LEIFIphysik Fotowettbewerb

Fotowettbewerb10b2021Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums veranstaltete LEIFIphysik einen Fotowettbewerb mit dem Motto “Physik bewegt - vom Atom bis zum Zebra”. Es konnte alles fotografiert werden, was in irgendeiner Weise etwas mit Physik zu tun hatte. Unter 700 Einreichungen erzielte die Klasse 10b in der Kategorie Gruppen/Klassen den 2.Platz. Die Preisverleihung fand per Zoom statt und wurde live auf YouTube übertragen. Als Preis gab es 1000€ für die Klassenkasse.
 
Von Carolin und Jana

Präsenzunterricht für alle ab dem 14.06.2021

Am Montag, den 14.06., erfolgt für alle Schülerinnen und Schüler die Rückkehr in den Präsenzunterricht. Dabei gelten bis auf das Abstandsgebot alle bisherigen Hygieneregeln weiterhin. Dies bedeutet v.a. weiterhin Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude und Testung zwei Mal pro Woche (Montag und Donnerstag).
Bei einer Inzidenz unter 35 findet auch der Sportunterricht wieder normal statt, der Schwimmunterricht startet am Dienstag.
Bei einer Inzidenz zwischen 35 und 50 kann Sportunterricht in der Halle nur kontaktarm erfolgen, außerhalb im Freien ist dieser in regulärer Form zulässig.

Big Blue Challenge

lake 5519047 1920Sport in Zeiten von Corona? Und die ganze Schule macht mit? Unmöglich? Ganz und gar nicht!
Am Kepler-Gymnasium Freudenstadt gibt es seit ca. zwei Wochen die „Big Blue Challenge“. Geboren aus einer Idee von Markus Nothdurft, ausgearbeitet mit dem Sportkollegen Roman Neumann, hatte man die Hoffnung, dass die BBC möglichst viele Schülerinnen und Schüler erreicht und zum Sporttreiben in diesen verrückten Coronazeiten animiert.

Weiterlesen

Schulstart nach den Weihnachtsferien

Bis auf weiteres findet kein Präsenzunterricht statt (auch nicht für die J1 und J2).
Die Klausuren der J1 & J2 finden jedoch wie geplant in Präsenz statt, wobei die in der 1.-2. Stunde vorgesehenen Klausuren auf die 3.-4. oder 5.-6. Stunde verschoben werden.
 
Für alle anderen Klassen findet Fernunterricht nach Stundenplan statt.

Schülerfirma Cubery stellt sich vor

Cubery Alle Bild 001Wir sind Cubery, die diesjährige Schülerfirma, gegründet von 15 Schülern aus der Jahrgangsstufe 1 unter der Leitung von Herr Rempfer. Im Rahmen des Seminarkurses wurde uns durch das Programm „junior expert“ die Gründung eines eigenen Unternehmens ermöglicht.
“JUNIOR” hat sich zum Ziel gesetzt, Schülern die Realität von Unternehmern, also das Vertreiben eigener Produkte und das Verdienen von echtem Geld, durch verschiedene Möglichkeiten nahezubringen.

Weiterlesen

Lockdown ab 16.12.

Der Lockdown ab Mittwoch 16.12. hat folgende Auswirkungen:
* Für die Klassenstufen 5 - 11 beginnen ab Mittwoch 16.12. die Weihnachtsferien.
* J1 & J2 haben von Mittwoch bis Freitag 10:55 Uhr Fernunterricht nach regulärem Stundeplan. Bitte die einschlägigen Kommunikationskanäle (Mail, moodle, schul.cloud) beachten.

Schüleraustausch mit Courbevoie

Les corres de FreudenstadtAuch der Austausch leidet unter der Corona-Pandemie. Die Freudenstädter konnten im November 2019 noch nach Courbevoie fahren, während der Gegenbesuch der französischen Austauschschüler weiter aussteht. Wir denken aber an unsere Partner aus Frankreich und wären sehr traurig, wenn sie nicht die Möglichkeit hätten, uns bald in Freudenstadt zu besuchen.
Joyeux Noël

Weihnachtsgruß

christmas tree bearbEinen musikalischen Weihnachtsgruß gibt es mit der Chorklasse 6 und dem Song "Last Christmas".
Die jungen Musikerinnen und Musiker haben das Lied am vergangenen Freitag in den "Kepler-Studios" regelkonform in Gruppen zu jeweils vier Schülern und mit 2m Abstand aufgenommen.
Frohe Weihnachten wünscht Eure Chorklasse 6
 

Der Literatur-und-Theater-Kurs J1 wünscht ein fröhliches, gesegnetes Weihnachtsfest 2020 und ein gutes neues Jahr!

b_200_150_16777215_0_0_images_Homepage_202021_Theater_IMG_20201213_134728.jpg
Wir grüßen mit Szenenfotos aus „Um Gottes willen – Der Vaterschaftsprozess des Zimmermann Joseph“ von Ephraim Kishon:
Daraus die Szene, in der die drei Weisen aus dem Morgenland als Zeugen vor Gericht erscheinen müssen im Prozess Zimmermann Joseph gegen Herrn Imhimmel.
Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft gute Erholung, wunderbare Ferien und Gesundheit für 2021!

Weiterlesen

Schülerinnen des Kepler-Gymnasiums engagieren sich für "Gegen Gewalt an Frauen"-Initiative

b_200_150_16777215_0_0_images_Homepage_202021_Initaitive_Gegen_Gewalt_an_Frauen_2_Simone_Veil.jpg
Die Initiative „Gegen Gewalt an Frauen“ mehr ins Licht der Öffentlichkeit rücken, das war Schülerinnen des Kepler-Gymnasiums der Klassenstufen 10 und 12 ein Anliegen. Anlass hierfür war das gleichnamige Projekt der Stadt Freudenstadt in Zusammenarbeit mit unserer Partnerstadt Courbevoie. Im Rahmen dieses Projekts waren Veranstaltungen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen geplant. Am Kepler-Gymnasium entstanden dazu interessante zweisprachige Plakate und Präsentationen – auf Deutsch und Französisch.

Weiterlesen

Informationen zu den AGs

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Informationen zu den AGs:

Termine Elternabende

Tag
Datum
Uhrzeit
Klassenstufe
Mi
07.10.
18.00
Elternabende Klassenstufe 6
Mi
07.10.
20.00
Elternabende Klassenstufe 5 
Do
08.10.
18.00
Elternabende Klassenstufe 7
Do
08.10.
20.00
Elternabende Klassenstufe 8
Mo
12.10.
18.00
Elternabende Klassenstufe 9
Mo
12.10.
20.00
Elternabende Klassenstufe 10
Di
13.10
19.00
Elternabend Jahrgangsstufe J1, Begrüßung im Foyer
Mi
14.10
18.00
Elternabend Klassenstufe 11, Begrüßung im Foyer
Mi
14.10
20.00
Elternabend Jahrgangsstufe J2, Begrüßung im Foyer ohne Tutoren (Pal/May)
 
Hinweis
Bitte beachten Sie die Coronaverordnung/Hygienebestimmungen
Wo genau die Elternabende stattfinden, wird noch bekannt gegeben.

 

Weitere Beiträge ...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.